LOST

This world of ours: erschienen 2000 - The invisible Studios / Mathouse Records
Alive?: Single erscheint vorraussichtlich im 2. Quartal 2005 - The invisible Studios / Mathouse Records
Web: not availible
Booking: [email protected]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Es ist so, als würde man selber ein Teil des Ganzen“ sagt Songwriter, Gitarrist und Sänger Carl Rüssmann der Band, als er über das neueste Projekt erzählt. „Der Hörer soll sich wirklich in die Geschichte hineinversetzt fühlen“. Eine schwere Aufgabe, die sich die Jungs von LOST da vorgenommen haben. Nach ihrem Debüt „This world of ours“ das Ende 2000 erschien arbeiten sie nun an ihrem zweiten Projekt „Divided Surfaces“. „Das Projekt wird dadurch erschwert, da wir zur Zeit nur zwei Personen sind, die daran teilnehmen“ wirft Drummer und Bassist Stefan Gohlke ein. „Zum einen hat man dann natürlich eine ganz andere Freiheit beim Songwriting, zum anderen muss man sich auf sehr viele Dinge gleichzeitig konzentrieren und steht immer nahe am Objektivitätsverlust.“ Die beiden Gründer der Band waren jedoch nicht immer die einzigen Beteiligten. Die Band löste sich nach dem Release des ersten Albums mehr oder weniger auf. „Wir wussten nicht, ob wir noch mal etwas zusammen machen würden, aber nun hat es uns doch erwischt“, schwärmt Rüssmann. Angefangen haben die beiden vor etwa 8 Jahren und sind seither einen weiten Weg gegangen. Nachdem endlich ein Schlagzeug zur Verfügung stand, wurde Stunde um Stunde im „Bandkeller“, dem Keller des Gohlkeschen Hauses geprobt, geschrieben, gejamt und wohl nicht zuletzt Spaß gehabt. Nach einiger Zeit waren aber die Möglichkeiten der Arbeit zu zweit vorerst ausgereizt und man suchte neue Mitglieder. Hinzu kamen Konrad Neumann (B), Mathias Tuma (G) und Tim Bessel (V). In dieser Zeit entstanden auch die ersten Songs für das erste Album. Erst etwas später wurde letzterer durch Timo Hartmann (V) abgelöst, der von nun an die Stimme der Band darstellte. Dieser wurde außerdem kräftig unterstützt von Marie Lutz (V), die ebenfalls der Band ihre Stimme lieh. Mit dieser sechsköpfigen Besetzung wurden die ersten Auftritte bestritten. Mit dem Blick auf die bevorstehende Trennung - fast alle Mitglieder machten im Jahr 2000 ihr Abitur - beschloss man, ein Album „zum Abschluss“ aufzunehmen. Doch wie es der Zufall wollte trafen sich Gohlke und Rüssmann weiterhin, wann immer es ihnen trotz großer Entfernung möglich war und entwickelten das Konzept für ihr zweites Album. Zusätzlich fingen sie an, sich ihr eigenes Studio aufzubauen, um in Zukunft unabhängig von finanziellen Engpässen produzieren zu können. Inzwischen ist das Studio komplett und die meisten Takes für „Divided Surfaces“ fanden ihren Weg auf die Festplatten. „Die Möglichkeiten sind unglaublich“ beschreibt Rüssmann. „Wir können völlig ohne Zeitdruck und auch über große Entfernungen hinweg arbeiten - dank Internet und modernen Breitbandanschlüssen. Kaum habe ich einen neuen Gitarrentake aufgenommen, kann ich Stefan das Ergebnis schicken und er kann sich selbst ein Bild machen.“ Doch nicht nur technisch, auch im Erarbeiten von Arrangements haben sie sich wesentlich weiterentwickelt. So wundert es nicht, dass seit der Veröffentlichung von „This world of ours“ der Sound der Band ebenfalls einen großen Schritt gemacht hat. „Wir sind ein ganzes Stück härter aber gleichzeitig ein gutes Stück weicher geworden“ berichtet Gohlke mit einem Lächeln. Nach erstem Probehören bestätigt sich dieser Eindruck. Von Popballade bis zum typischen Metall ist alles vertreten. Die erste Single von LOST mit Namen „Alive?“ soll voraussichtlich ab 3. März vorerst über Onlinehändler (iTunes Music Store, musicload.de) erhältlich sein. „It’s done when it’s done“.

 






























Home · About Us · Artists · Partners · Sponsors · Events - Impressum
Copyright Mathouse Records © 2004. Privacy Statement